31.08.2018
Höhen und Tiefen in Wesel
Nicht optimal verliefen am 24/25.8.18 in Wesel die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf (Sieben- bzw. Zehnkampf) für die beiden Rehlinger. Im Siebenkampf der W15 erlebte Lilly Gerhard Höhen und Tiefen. Während sie mit der Kugel (13,17 m), dem Speer (42,25 m) und dem abschließenden 800-Meter-Lauf (2:44,51 Min.) persönliche Bestleistungen erzielte, stürzte sie im Weitsprung (4,71 m) regelrecht ab. Mit 3.759 Punkten erreichte sie am Ende unter 46 Teilnehmerinnen immerhin den 10. Platz. Stärken und auch Schwächen offenbarte Alexander Jung im Zehnkampf der U20-Jugend. Der erste Tag verlief weitgehend nach Plan, und der Rehlinger beendete ihn unter 31 Konkurrenten auf dem hoffnungsvollen vierten Rang. Zuletzt hatte er über 400 Meter mit 50,10 Sekunden gepunktet. Der zweite Tag fing gut an mit einem Hürdenlauf in 14,94 Sekunden, was ihm die höchste Punktzahl seines Wettbewerbs einbrachte. Dann kamen leider der Abstieg im Diskus (27,23 m) und die Katastrophe im Stabhochsprung. In einer seiner Paradedisziplinen scheiterte er an der selbstgewählten Anfangshöhe und wurde mit null Punkten bestraft. Trotz dieses Fiaskos setzte er in bewundernswerter Weise den Wettkampf fort. Ihm gelang sogar ein Speerwurf auf 51,65 Meter. Wegen der Einbrüche im Diskuswurf und Stabhochsprung rutschte er mit 6.086 Punkten am Ende auf den 12. Platz ab.