27.06.2016
Dreimal Gold und einmal Bronze
Von den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und der U18 am 25. und 26. Juni 2016 in Heilbronn kehrten die Rehlinger Vertreter/innen mit drei Gold- und einer Bronzemedaille heim. Bei den Aktiven setzen sich Laura Müller über 100 Meter und Andreas Sahner im Hammerwurf durch. Laura musste am Samstag dreimal ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen. Über 100 Meter lief sie im Vorlauf 11,84 Sekunden. Im Zwischen- und im Endlauf siegte sie jeweils in 11,70 Sekunden. Da sie sich noch nicht in Topform befindet, verzichtete sie auf einen ursprünglich geplanten 200-Meter-Start. In knapp zwei Wochen wird sie bei der EM in der 4x400-m-Staffel für Deutschland starten. Andreas Sahner erzielte im Hammerwurf zum dritten Mal in diesem Jahr eine 69er-Weite. Nur die 70 Meter wollen und wollen nicht fallen. In Heilbronn wurden für ihn 69,14 Meter gemessen. Seine Jahresbestleistung warf er bei den Deutschen Meisterschaften vor einer Woche in Kassel mit 69,93 Metern.
Die dritte Goldmedaille verdanken wir der U18-Athletin Silvana Tinnes. Auf ihrer Spezialstrecke 400 Meter Hürden stellte sie bei ihrem Sieg mit 64,35 Sekunden eine Jahresbestzeit auf. Ihr persönlicher Rekord liegt bei 64,27 Sekunden. Nun kann sie für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach planen.
Selma Benfares steckt in diesen Tagen in der ersten Phase der Abiturprüfungen in der internationalen Schule von Fontainebleau (Frankreich). Die 17-jährige Mittelstrecklerin, die mit ihrer Mutter aus Thomery bei Melun angereist war, erlief sich über 1.500 Meter die Bronzemedaille in 4:52,43 Minuten. Von ihrer Bestzeit hielt sie angesichts der Reise- und Prüfungs-Belastungen diesmal deutlichen Abstand.
Zur Erfolgsgeschichte von Heilbronn gehört, das außer den Genannten noch acht Rehlinger/innen Endkampfplätze unter den besten Acht erreichen konnten.
Bemerkenswert, dass der Jugendliche Jan Berg bei den Männer über 400 Meter Hürden den 4. Platz erkämpfte. Seine 55,75 Sekunden liegen in der Nähe seiner Bestleistung (55,68 s.). Für die Deutschen Jugendmeisterschaften war er bereits vorher qualifiziert.
Eine persönliche Bestleistung feierte Mark Laval im ersten Durchgang des U18-Speerwerfens, bevor der Wettkampf am Samstag durch ein extrem heftiges Gewitter unterbrochen wurde. Celina Rolgeiser kam als Siebte im Dreisprung der U18 auf die Saisonbestleistung von 11,19 Metern. Hochspringerin Jil Kiefer bewältigte bis 1,64 Meter alle Höhen im ersten Versuch. Dann schied sie als Sechste bei 1,67 Metern aus.
Auch Mehrkämpferin Francine Philipp freute sich über Bestleistungen. Über 100 m Hürden erzielte sie 14,80 Sekunden, über 100 Meter steigerte sie sich auf 12,43 Sekunden.
Süddeutsche Meisterschaften am 25./26.6.16 in Heilbronn:
Disziplin
|
Platz
|
Name
|
Leistung
|
Frauen
|
|||
100 m
|
1.
|
Laura Müller
|
11,70 s
|
800 m
|
15.
|
Laura Steinmann
|
2:16,52 min
|
Männer
|
|||
400 m
|
10.
|
Lukas Piatek
|
49,90 s
|
12.
|
Jonas Lotz
|
50,55 s
|
|
800 m
|
6.
|
Kai Seewald
|
1:54,11 min
|
400 m Hürden
|
4.
|
Jan Berg
|
55,75 s
|
Hammerwurf
|
1.
|
Andreas Sahner
|
69,14 m
|
6.
|
Michael Noe
|
55,40 m
|
|
Weibl. U18
|
|||
100 m Vorl.
|
11.
|
Francine Philipp
|
12,43 s
|
1500 m
|
3.
|
Selma Benfares
|
4:52,43 min
|
3000 m
|
10.
|
Janina Theobald
|
11:21,46 min
|
100 m H. VL
|
7.
|
Francine Philipp
|
14,80 s
|
400 m Hürden
|
1.
|
Silvana Tinnes
|
64,35 s
|
Hochsprung
|
6.
|
Jil Kiefer
|
1,64 m
|
Weitsprung
|
9.
|
Francine Philipp
|
5,44 m
|
Dreisprung
|
7.
|
Celina Rolgeiser
|
11,19 m
|
Männl. U18
|
|||
100 m Vorl.
|
31.
|
Tim Latz
|
12,02 s
|
Dreisprung
|
7.
|
Matthias Gerner
|
11,83 m
|
Speerwurf
|
7.
|
Mark Laval
|
53,58 m
|
Lutwin Jungmann